Prepaid-Kreditkarten

Prepaid-Kreditkarten - das Wichtigste in Kürze

In den letzten Jahren haben Prepaid Kreditkarten immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, Zahlungen online oder in Geschäften zu tätigen, ohne dabei auf ein traditionelles Bankkonto angewiesen zu sein. Aber was genau ist eine Prepaid Kreditkarte, wie funktioniert sie und wer kann sie nutzen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Prepaid Kreditkarten wissen sollten – von den Grundlagen bis zu den spezifischen Vorteilen, Merkmalen und Anwendungsbereichen.



Inhaltsverzeichnis:
  1. Die besten Prepaid Kreditkarten im Vergleich
  2. Was ist eine Prepaid Kreditkarte?
  3. Wie funktioniert eine Prepaid Kreditkarte?
  4. Vorteile und Nachteile von Prepaid Kreditkarten
  5. Wo kann man eine Prepaid Kreditkarte erhalten?
  6. Anonymität und Datenschutz bei Prepaid Kreditkarten
  7. Häufige Fragen

1. Die besten Prepaid Kreditkarten im Vergleich

Karte Anbieter Kartentyp Leistungen Beantragung
Bunq Debitkarte Bunq Prepaid Kreditkarte
✔️ Dauerhaft gebührenfrei
✔️ Google Pay & Apple Pay
✔️ Inklusive Tagesgeldkonto
✔️ Zusätzliche Cashbacks
Openbank Prepaid Kreditkarte Openbank Prepaid Kreditkarte
✔️ Dauerhaft 0,00€ Jahresgebühr
✔️ inklusive kostenlosem Girokonto
✔️ Google Pay & Apple Pay
❌ 1,50% Fremdwährungsumrechnungsgebühr
N26 Debitkarte N26 Debitkarte
• Bedinnungslos gebührenfreies Girokonto
• Virtuelle N26 Mastercard inklusive
• Weltweit kostenlos bezahlen
• EU-weit beliebig oft kostenlos abheben
C24 Debitkarte C24 Debitkarte
✔️ Weltweit kostenlos bezahlen
✔️ Weltweit kostenlos Bargeld abheben
✔️ Inklusive Reiseverischerung (bei C24 Max)
✔️ Zusätzliche Cashbacks
Advanzia Kreditkarte Advanzia Kreditkarte
✔️ Weltweit kostenlos bezahlen
✔️ Weltweit kostenlos Bargeld abheben
✔️ Inklusive Reiseverischerung
✔️ Zusätzliche Cashbacks
Trade Republic Debitkarte Trade Republic Debitkarte
✔️ Weltweit kostenlos bezahlen
✔️ Dauerhaft kostenlos
✔️ Virtuelle Prepaid Kreditkarte inklusive
✔️ 1% Saveback

2. Was ist eine Prepaid Kreditkarte?

Eine Prepaid Kreditkarte ist eine spezielle Form der Kreditkarte, die im Voraus mit einem bestimmten Betrag aufgeladen wird. Sie funktioniert ähnlich wie eine Debitkarte, mit dem Unterschied, dass Sie den Betrag auf die Karte laden müssen, bevor Sie sie nutzen können. Es handelt sich also um eine Karte, die Sie nur bis zu dem Betrag verwenden können, den Sie zuvor eingezahlt haben. Prepaid Kreditkarten bieten eine einfache Möglichkeit, Zahlungen zu tätigen, ohne eine reguläre Kreditkarte oder ein Bankkonto zu benötigen.

3. Funktionsweise von Prepaid Kreditkarten

Im Vergleich zu herkömmlichen Kreditkarten, bei denen Sie auf Kredit einkaufen und den Betrag später begleichen, können Sie bei einer Prepaid Kreditkarte nur so viel ausgeben, wie Sie zuvor aufgeladen haben. Der Karteninhaber lädt den gewünschten Betrag auf die Karte, und dieser Betrag steht dann zur Verfügung, um damit zu bezahlen.

  1. Einmalaufladbare Karten: Diese Karten sind in der Regel für einen einmaligen Betrag bestimmt. Nachdem der Betrag aufgeladen wurde, können Sie mit der Karte Zahlungen tätigen, bis das Guthaben aufgebraucht ist.

  2. Wiederaufladbare Karten: Diese karten gibt es häufig als Virtuelle Karte, diese können immer wieder online aufgeladen werden, sodass sie eine flexible Lösung für regelmäßige Online-Ausgaben darstellen.

4. Vorteile und Nachteile von Prepaid Kreditkarten

Vorteile:

Nachteile:

5. Wo kann man eine Prepaid Kreditkarte erhalten?

Banken und Finanzinstitute:
Viele Banken bieten Prepaid Kreditkarten als Teil ihres Produktportfolios an. Diese Karten sind oft mit zusätzlichen Funktionen wie Online-Banking oder Apps ausgestattet, um den Überblick über Ihr Guthaben zu behalten.

Online-Anbieter: Es gibt viele spezialisierte Online-Anbieter, die Prepaid Kreditkarten anbieten. Anbieter wie Bunq, Openbank oder C24 bieten einfache Möglichkeiten, eine Prepaid Karte zu bestellen und sofort zu nutzen.

Tankstellen und Supermarkt: In vielen großen Supermärkten und an Tankstellenshops können Prepaid Karten ebenfalls gekauft werden. Diese Karten sind häufig im Voraus aufgeladen, sodass Sie sie sofort nutzen können.

6. Anonymität und Datenschutz bei Prepaid Kreditkarten

Ein weiteres wichtiges Thema im Zusammenhang mit Prepaid Kreditkarten ist die Anonymität. Eine Prepaid Kreditkarte bietet in vielen Fällen eine gewisse Anonymität, da Sie sie ohne die Notwendigkeit einer umfassenden Identitätsprüfung erwerben können. Insbesondere bei Prepaid-Karten, die online gekauft oder in Geschäften erworben werden, ist es oft möglich, diese ohne die Angabe von persönlichen Daten zu nutzen.

Jedoch gibt es bei manchen Anbietern auch die Möglichkeit, die Karte mit einer persönlichen Identität zu verknüpfen. Das hat vor allem Sicherheitsvorteile, da eine personalisierte Karte im Falle eines Verlustes oder Diebstahls leichter gesperrt werden kann. In der Regel wird jedoch nicht dieselbe Menge an personenbezogenen Daten erfasst wie bei einer herkömmlichen Bankkarte oder Kreditkarte.

Die Anonymität bei Prepaid Karten ist also im Allgemeinen gewährleistet, wobei die genaue Handhabung von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein kann.

7. Häufige Fragen

Wie funktiniert eine Prepaid Kreditkarte?

Eine Prepaid Kreditkarte ist eine Kreditkarte, die mit einem Guthaben aufgeladen wird, bevor Sie sie nutzen können. Sie funktioniert wie eine Debitkarte, da Sie nur das Geld ausgeben können, das zuvor auf die Karte geladen wurde.


Wer kann eine Prepaid Kreditkarte beantragen?

Jeder kann eine Prepaid Kreditkarte beantragen, unabhängig von der Bonität. Besonders beliebt sind sie bei Menschen ohne Bankkonto, Jugendlichen oder Personen mit schlechter Bonität.


Kann ich mit einer Prepaid Kreditkarte Geld abheben?

Ja, Sie können mit einer Prepaid Kreditkarte an Geldautomaten Geld abheben, sofern dies vom Anbieter unterstützt wird. Es können jedoch Gebühren für Abhebungen anfallen.


Kann ich meine Prepaid Kreditkarte im Ausland nutzen?

Ja, Prepaid Kreditkarten, die von großen Anbietern wie Visa oder MasterCard ausgegeben werden, können weltweit genutzt werden. Es können jedoch Auslandseinsatzgebühren anfallen.